Der neu installierte Sportboden für Ballspiele wurde auf einem alten Tartanbelag installiert.
Zunächst wurde der alte Sportboden abgefegt - soweit es möglich war. Nachfolgend haben wir als Membrane die Gummibahnen aus 12 mm starken, recycelten Altreifen ausgelegt.
Die Gummibahnen wurden versetzt verlegt und dabei gleichzeitig ausgerichtet. Anschließend wurden die Stöße der Gummibahnen, gegen verdriften, mit starken, wetterfesten Flexband, abgeklebt.
Im Anschluß konnte der Bergo Sportboden, mit perforierter Oberfläche, in zwei Farben installiert werden.
Gegen Beulenbildungen wurden Expansionsleisten installiert, die auch als weiße Spielfeld-Markierung genutzt werden. Als Abschluß der Sportbodenfläche wurden rundum Rampenleisten angebracht.
Siehe auch das Video!
Kleinere Spielfelder für den Sport erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sei es im Sportverein um eine zusätzliche Sportfläche zu erhalten um technische Spielzüge zu trainieren oder die Wurftechnik zu verbessern. Die Kommunen ziehen langsam mit, weil man begriffen hat, daß nur attraktive Sportanlagen von der Jugend genutz und angenommen werden. Betreiber von Sportanlagen wollen auch Fun-Sportarten für Ihre Kunden anbieten und stellen sich bereits um. Dabei geht es auch um eine vielseitige Nutzung mit möglichst mehreren Sportarten, die von neuen Kunden gerne angenommen werden.
Auch Firmen greifen inzwischen gerne auf Kleinspielfelder zurück, denn sie fördern das Gefühl der Zusammengehörigkeit, entspannen die Mitarbeiter und hält diese fit. Manche Krankenkassen sehen hier ebenfalls einen Pluspunkt in der Kostenreduzierung und fördern derartige Projekte. Es werden aber auch Kooperationen zwischen Firmen und Kommunen oder Sportvereinen geschlossen, um eine bessere Auslastung zu erhalten und um die Kosten zu teilen..
Dabei brauchen die Kosten gar nicht in die Höhe getrieben werden. Unsere Sportböden sind jederzeit wieder abbaubar und an anderer Stelle wieder aufbaubar. Der Untergrund bleibt ökologisch einwandfrei und rückstandslos ohne Belastungen durch gegossener Betonflächen oder Asphaltflächen. Bei unseren System bleibt alles Natur pur.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Beispiele wie was gemacht werden kann. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, bitte nutzen Sie zum Erstkontakt unsere Kontaktseite.
Viele kleinere Sportanlage werden auch im privaten Bereich im Garten installiert. Wenn Eltern mit ihren Kindern Sport treiben möchten, oder die Kinder sich sportlich mit Freunden ertüchtigen wollen, oder sich technisch verbessern möchten. Diese Kleinspielfelder bewirken teilweise enormen Erfolg durch spielerische Leichtigkeit.
Unsere Sportböden und Sportbeläge sind stationär oder mobil zu verlegen. Wer sich einen Sportboden als privater Hausherr zulegt, kann entscheiden, ob der Sportbelag ganzjährig liegen bleiben soll oder zum Winter verstaut wird. Natürlich ist hier auch die Größe entscheidend.
Kleinspielfelder können neben Fußball auch für Sportarten wie Basketball, Badminton, Tischtennis, Inline-Hockey, Rollhockey, Floorball / Unihockey, Feldhockey, oder Streethockey, und andere genutzt werden. Immer kann die technische Fertigkeit trainiert und geübt werden.